Ohrakupunktur für die Heilpraktikerpraxis – neuer praxisorientierter Videokurs: Die Ohrakupunktur ist weit mehr als eine Technik. Sie ist ein Zugang zu Körper, Seele und Psyche – über die fein vernetzte Landkarte unseres Ohrs. Ein Schmerzpunkt, ein Organreflex, eine seelische Blockade: All das kann durch gezielte Punktwahl behandelt werden. In unserem Videokurs zeigen wir Ihnen genau, wie das geht.
Wirkung und Nutzen der Ohrakupunktur in Ihrer Heilpraktikerpraxis
Die Ohrakupunktur – auch Auriculotherapie – ist ein beliebtes Naturheilverfahren mit einem breiten Einsatzspektrum. Dabei behandeln Sie über Reflexzonen auf der Ohrmuschel unterschiedlichste Beschwerden – präzise und punktuell.
Typische Indikationen können sein:
- Schmerzen und Entzündungen (z. B. Migräne, Arthrose, Neuralgien)
- Vegetative Dysbalancen (z. B. Schlafstörungen, Erschöpfung, Stress)
- Suchtbehandlung (z. B. Raucherentwöhnung, Esssucht, Alkohol)
- Chronisch entzündliche Erkrankungen (z. B. Colitis ulcerosa)
- Psychoemotionale Beschwerden (z. B. Angst, Trauer, Aggression)
Was Sie im Videokurs Ohrakupunktur lernen
Die fünf Videos behandeln systematisch die Themen:
- Grundlagen und Anatomie der Ohrmuschel
- Segment- und Organlokalisation
- Behandlungspläne zu konkreten Krankheitsbildern
- Spezialtechniken mit Dauernadeln
- Psychovegetative und emotionale Aspekte
Besonders praxisnah: Sie werden mehrfach aufgefordert, das Video zu pausieren, mit Ihrem Ohrmodell oder einem Übungspartner zu arbeiten und Ihre Ergebnisse zu vergleichen. Genau das macht den Unterschied: Sie üben direkt mit.
Eine Übersicht mit mehr als 100 Akupunkturpunkten am Ohr hilft Ihne dabei, den richtigen Punkt zu finden, zum Beispiel:
- Der Punkt 29b – Entspannungspunkt (Point de Jérome): Für innere Ruhe, bei Schlafstörungen und emotionalem Stress.
- Der Punkt 101 – Lunge: Unverzichtbar bei Raucherentwöhnung, Heuschnupfen oder chronischem Husten.
Fazit: Video, Übung, Ohrmodell – und los!
Sie sind noch skeptisch und fragen sich: „Kann ich wirklich nach dem Videokurs Ohrakupunktur nadeln?“ Unser Videokurs ist so aufgebaut, dass Sie Schritt für Schritt das notwendige Wissen erhalten, um sicher und gezielt zu akupunktieren – vorausgesetzt, Sie bringen die notwendige Sorgfalt, manuelle Übung und medizinisches Grundverständnis mit.
Mit den Schulungsvideos bekommen Sie ein fundiertes, praxisorientiertes Ausbildungsformat, das Sie zielgerichtet in die Lage versetzt, nach dem Videokurs selbst zu akupunktieren – aber bitte nicht blind, sondern bewusst und verantwortungsvoll.
Haben wir Ihr Interesse geweckt und Sie möchten Ohrakupunktur auch in Ihrer Praxis anwenden? Dann finden Sie hier alle Informationen zu unserem Videokurs Ohrakupunktur:
Dieser Beitrag wurde von Jenny Lorms, Ansprechpartnerin für den Videokurs Ohrakupunktur und Geschäftsbereichsleiterin der Fernakademie, verfasst.