Selbsttest: „Bin ich für den Beruf Heilpraktiker geeignet?“

Die Fragen stellt sich jeder, der mit dem Gedanken spielt, an einer Heilpraktikerschule die Ausbildung zum Heilpraktiker zu absolvieren. Sind Sie für den Beruf Heilpraktiker und die Ausbildung geeignet? Wir helfen Ihnen bei der Orientierung und bieten einen unverbindlichen Selbsttest an. Weitere unverbindliche Angebote, wie der Test unseres Online-Campus, Leseproben und kostenfreies Probehören helfen Ihnen bei der Entscheidung.

Selbsttest Beruf Heilpraktiker

Machen Sie den Selbsttest und finden Sie heraus, ob Sie als Heilpraktiker geeignet sind. Der Beruf Heilpraktiker ist eine erfüllende und Sinn gebende Aufgabe. Der Heilpraktiker hilft Menschen mit einer ganzheitlichen Betrachung von Körper, Geist und Seele. Die Nachfrage nach alternativen Heilmethoden nimmt stetig zu. Der Beruf des Heilpraktikers ist bereits jetzt ein fester Bestandteil im Gesundheitsmarkt und gewimmt immer mehr an Bedeutung.

Ausbildung zum Heilpraktiker

Die Ausübung der Heilkunde ist eine große Verantwortung. Neben Ärzten sind Heilpraktiker die einzigen Berufsgruppe, die eigentständig die Heilkunde ausüben darf. Um diese Verantwortung entsprechend auszuüben, bedarf es einer qualitativ hochwertigen und praxisorientierten Ausbildung. Die Deutsche Heilpraktikerschule kommt dieser Verantwortung mit zertifizierten Skripten, einem didaktisch hochentwickelten Lernkonzept und einer persönlichen Betreuung nach. Aber nicht nur die Ausbildung, sondern auch die eigene persönliche Kondition ist wichtig für die Ausübung des Berufs Heilpraktiker. Vor diesem Grund haben wir einen Kurztest zur Selbsteinschätzung ausgearbeitet. Schauen Sie selbst, ob Sie für den Beruf Heilpraktiker die Voraussetzungen mitbringen.

Ihr Test sagt JA zur Ausbildung als Heilpraktiker?

Kontaktieren Sie eine unserer Heilpraktikerschulen in Deutschland und informieren Sie sich über die Ausbildung zum Heilpraktiker. Wir bieten auch Fernlehrgänge an. Neben der Prüfungsvorbereitung legt die Deutsche Heilpraktikerschule besonderen Wert auf die qualifizierte Ausbildung in der Naturheilkunde. Absolventen unserer Heilpraktikerschulen können nach Bestehen der amtsärtzlichen Überprüfung zur Ausübung der Heilkunde eine eigene Praxis gründen. Unsere Dozenten kommen alle aus der Praxis und sind selbst als Heilpraktiker oder in einer medizinischen Einrichtung tätig. Sowohl wir als auch unsere Dozenten stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

Hinweis: Felder mit * sind Pflichtfelder.

Information zum Umgang mit Ihren Daten

Die von Ihnen im Rahmen einer Anmeldung oder Anfrage erhobenen personenbezogenen Daten sind für die Erfüllung des Vertrages oder die Beantwortung Ihrer Anfrage erforderlich. Sie werden ausschließlich zur Erfüllung des Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen verarbeitet, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen, und nur solange, wie dies zur Erfüllung des Vertrages einschließlich dessen Abwicklung oder zur Beantwortung Ihrer Anfrage erforderlich ist.

Für andere Zwecke oder eine längere Dauer erfolgt eine Datenverarbeitung nur bei Vorliegen Ihrer Einwilligung. Diese Einwilligung ist freiwillig und hat keinerlei Auswirkungen auf die Erfüllung des Vertrages oder die Beantwortung Ihrer Anfrage. An Dritte werden Ihre personenbezogenen Daten nur weitergegeben, wenn und soweit dies zu den vorgenannten Zwecken erforderlich ist oder Sie eingewilligt haben.

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung sowie die Informationen gemäß Artikel 13 und 14 der EU-DSGVO.