Mülheim / Ruhr – Fachausbildung Ganzheitlich Systemischer Coach

Mülheim / Ruhr – Fachausbildung Ganzheitlich Systemischer Coach

Mülheim / Ruhr – Fachausbildung Ganzheitlich Systemischer Coach

„Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.“ – Aristoteles

Die Fachausbildung Ganzheitlich Systemischer Coach richtet sich an all diejenigen in beratenden und begleitenden Berufen, deren Bedürfnis und Ziel es ist, ihre Klienten in eigenverantwortlicher Weise zu unterstützen, ganzheitlich seelisch, geistig und körperlich gesund zu werden und zu bleiben.

Die hohe Wirksamkeit dieses Verfahrens entsteht aus dem Synergieeffekt verschiedener Elemente unterschiedlicher Therapierichtungen, die entsprechend der Persönlichkeit und des Anliegens des Klienten kombiniert werden können.

Die Vorrausetzung für diese Arbeit ist die Bereitschaft zur kontinuierlichen Selbstreflexion und Selbsterfahrung. Gemeinsamens Lernen durch Nachahmen (Abgucken) und „learning by doing“ sind Schwerpunkte in dieser Ausbildung und dienen der Erweiterung des Erfahrungshorizontes.

Voraussetzung für die Aufbauwochenenden ist die Teilnahme an beiden Einführungswochenenden.

Dozentin:

Sandra Simone Maiworm (Diplom Sozialpädagogin, Heilpraktikerin)

Einführungswochenende 1:

Schwerpunkt: Haltung und Fähigkeiten des Aufstellers (20 UE)

Inhalte:

– Mitschwingen/Abgrenzen
– Übertragungen wahrnehmen
– Umgang mit Widerständen
– Schulung der Intuition
– Werkzeuge und Hilfsmittel

Termin:

29.04.2023 bis 30.04.2023, jeweils 10:00-17:00 Uhr

Einführungswochenende 2:

Schwerpunkt: Das System (20 UE)

Inhalte:

– Grundregeln von Systemen, was sie ausmacht und wie sie funktionieren
– Die Bedingungen von Zugehörigkeit, Ordnung, Ausgleich von geben und nehmen
– Die Funktion des Gewissens
– Verstrickungen in Systemen

Termin:

27.05.2023 bis 28.05.2023, jeweils 10:00-17:00 Uhr

Aufbauseminar 1:

Schwerpunkt: Das Familiensystem (20 UE)

Inhalte:

– Einführung in Familiendynamiken und das Geschwistersystem
– Tabuthemen, Geheimnisse und ihre Wirkung
– Konfliktlösungen für Söhne, Töchter, Eltern
– Was uns bindet, was uns löst

Termin:

29.07.2023 bis 30.07.2023, jeweils 10:00-17:00 Uhr

Aufbauseminar 2:

Schwerpunkt: Das Gegenwartssystem (20 UE)

Inhalte:

– Männer und Frauen
– Partnerschaft
– Patchwork
– Freundschaften

Termin:

02.09.2023 bis 03.09.2023, jeweils 10:00-17:00 Uhr

Aufbauseminar 3:

Schwerpunkt: Der Körper als ein System (20 UE)

Inhalte:

– Körperliche Leiden verstehen
– Körperliche Ressourcen aktivieren
– Von der Sucht zur Suche zur Lösung
– Über die Kraft der Selbstheilung

Termin:

14.10.2023 bis 15.10.2023, jeweils 10:00-17:00 Uhr

Aufbauseminar 4:

Schwerpunkt: Organisationen als System (20 UE)

Inhalte:

– Vom Beruf zur Berufung und zurück
– Wie Störungen in Organisationen entstehen
– Geschäftliche Partnerschaften und Familienunternehmungen
– Führung und geführt werden

Termin:

02.12.2023 bis 03.12.2023, jeweils 10:00-17:00 Uhr

Kosten:

pro Wochenende: 450,00 €
Schüler*innen der Deutschen Heilpraktikerschule zahlen 390,00 €

für beide Einführungswochenenden: 900,00 €
Schüler*innen der Deutschen Heilpraktikerschule zahlen 780,00 €

für alle Module (120 UE) : 2.700,00 €
Schüler*innen der Deutschen Heilpraktikerschule zahlen 2.300,00 €

Ratenzahlung möglich

Externe sind jeweils sonntags herzlich willkommen, für 120,00 € selbst eigene Anliegen aufzustellen

Lehrplan ist leer