Fachseminar Erstkontakt mit dem inneren Kind in Erlangen
Innere-Kind-Arbeit – warum ist sie so hilfreich und wie funktioniert sie?
Spätestens seit Stefanie Stahls Bestseller „Das Kind in dir muss Heimat finden“ ist geradezu ein Hype um die Arbeit mit dem inneren Kind entstanden. Zu Recht!
Die Basis der Arbeit mit dem inneren Kind ist die Annahme von Erich Kästner & Milton Erikson: Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit. Unser inneres Kind ist die Summe unserer Emotionen, Gefühle und Trauma aus der Kindheit. Belastende und schmerzhafte Gefühle und Verletzungen konnten damals nicht heilen. Als Erwachsener versuchen wir, durch Muster und Strategien, die wir unterbewusst entwickelt haben, diesen unangenehmen Gefühlszustand so gut wie möglich auszuweichen. Es gibt unterschiedliche Methoden, um mit dem Inneren-Kind-Anteil Kontakt aufzunehmen. Über Erinnerungen, Hypnose oder durch die Systemische Arbeit mit den verschiedenen inneren Anteilen.
In diesem Workshop möchte ich Sie an die Innere-Kind-Arbeit und an Ihr eigenes inneres Kind heranführen. Das bedeutet, dass Sie theoretische Inhalte bekommen, aber auch in Selbsterfahrungsübungen den Kontakt zu Ihrem inneren Kind aufnehmen.
Inhalte
- Das innere Kind: Hintergrund & Theorien
- Sonnenkind & Schattenkind – oder doch einfach ich?
- Innere-Kind-Arbeit in der Systemischen Therapie
- Innere-Kind-Arbeit durch Meditationen
Referentin
Franziska Linke, Heilpraktikerin fur Psychotherapie, Systemische Beraterin, Gründungscoachin
Termine
Samstag, 14.10.2023
10:00–18:00 Uhr, inkl. Pausen
Kosten
185,00 €