Kategorie: Münster

Laktoseintoleranz verstehen – von der Evolution bis zu modernen Lösungen
Beitrag

Laktoseintoleranz verstehen – von der Evolution bis zu modernen Lösungen

Laktoseintoleranz verstehen – von der Evolution bis zu modernen Lösungen: Es war einmal … der Mensch – so heißt eine französiche Zeichentrickserie, die sich in lustiger Weise mit der Entwicklung des Menschen befasst. Es war einmal der Mensch, der bis vor ca. 5.000 Jahren weltweit laktoseintolerant war. Nur Babys produzierten damals Laktase, deren Produktion mit...

Müdigkeit – Arten und Behandlungsansätze
Beitrag

Müdigkeit – Arten und Behandlungsansätze

Müdigkeit – Arten und Behandlungsansätze: „Müde bin ich, geh zur Ruh …“ (Luise Hensel) Wenn das doch immer alles so einfach wäre, würde wohl niemand von uns mehr über Müdigkeit klagen. Wenn wir über das Thema Müdigkeit sprechen, ist es sinnvoll, sich einmal einige Arten von Müdigkeit anzusehen. Dies sind Müdigkeit: durch den Tag-Nacht-Rhythmus, ausgelöst durch...

Naturheilkundliche Tipps bei Atemwegserkrankungen
Beitrag

Naturheilkundliche Tipps bei Atemwegserkrankungen

Naturheilkundliche Tipps bei Atemwegserkrankungen: Es keucht, krächzt und hustet wieder in allen Praxen und es fiebert und schnupft, was die Taschentücher halten. Allerdings sind Atemwegsprobleme nicht nur Erkrankungen der kalten Jahreszeit, sondern sie können das ganze Jahr über auftreten. Bevor wir uns die verschiedenen Erkrankungen ansehen und betrachten, wie die Naturheilkunde bei viralen Atemwegserkrankungen helfen...

Köstliche und gesunde Rezeptideen für die Adventszeit
Beitrag

Köstliche und gesunde Rezeptideen für die Adventszeit

Köstliche und gesunde Rezeptideen für die Adventszeit: Glühwein, Spekulatius und Weihnachtsmänner – spätestens am 2. Weihnachtstag kommen sie uns aus den Ohren wieder heraus, die Hose geht schon lange nicht mehr zu und wir sehnen uns einfach nach gesundem leichtem Essen reich an Vitaminen und arm an Zucker. Wir möchten Ihnen mit gesunden Alternativen zu...

Hexenschuss – Besuch der kleinen Hexe
Beitrag

Hexenschuss – Besuch der kleinen Hexe

Hexenschuss – Besuch der kleinen Hexe: Eine falsche Bewegung – und die kleine Hexe mit der Warze auf der Nase steht aus heiterem Himmel kichernd hinter uns und sticht zu. Wir werden zur Zeitlupe unserer selbst, oftmals auch zum Standbild und können nur noch mit ansehen, wie die Hexe nach ihrem Werk auf ihrem Besen...

Übersäuerung des Körpers – Bist du jetzt sauer?
Beitrag

Übersäuerung des Körpers – Bist du jetzt sauer?

Übersäuerung des Körpers – Bist du jetzt sauer: Wir kennen und nutzen alle diese Frage, stellen sie allerdings meistens nur, wenn wir befürchten, jemanden verärgert zu haben. Mit „Bist du jetzt sauer?“ könnten wir uns ebenfalls erkundigen, ob der Körper einen Überschuss an Säuren in sich trägt. Säuren und Basen (Saure-Basen-Haushalt) Wird in einer Reaktion...

3 clevere Tipps, um fit durch den Herbst und Winter zu kommen
Beitrag

3 clevere Tipps, um fit durch den Herbst und Winter zu kommen

3 clevere Tipps, um fit durch den Herbst und Winter zu kommen: Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen fallen, steht die Erkältungszeit wieder vor der Tür. Wie weit wir Viren und Bakterien jedoch hereinlassen, haben wir zu einem großen Teil selbst in der Hand. Deshalb möchten wir Ihnen heute drei Tipps geben, mit...

Arthrose und Arthritis – kennen Sie den Unterschied?
Beitrag

Arthrose und Arthritis – kennen Sie den Unterschied?

Arthrose und Arthritis – kennen Sie den Unterschied?: Früher waren wir jung und knackig – jetzt sind wir nur noch knackig! Wer ein gewisses Alter erreicht hat, dürfte diesen witzig gemeinten Spruch mit ganz großer Sicherheit bereits einmal gehört haben. Wenn die Gelenke dabei allerdings schmerzen, dann hört der Spaß leider ganz schnell auf. Bevor...

Ist Vatertag gleich Katertag? – Geschichte & Tipps gegen Kater
Beitrag

Ist Vatertag gleich Katertag? – Geschichte & Tipps gegen Kater

Ist Vatertag gleich Katertag? – Geschichte & Tipps gegen Kater: Genau 39 Tage nach Ostern war am 18. Mai in Deutschland wieder Vatertag. Die eigentliche Bedeutung des Vatertags lässt sich nicht mehr genau zurückverfolgen. Bis zum 19. Jahrhundert stand die Auffahrt Christi im Vordergrund. Gleichzeitig wanderten unsere Vorfahren durch die Felder, um für eine gute...