Kategorie: Aktuelles

Schafgarbe – Arzneipflanze des Jahres 2025
Beitrag

Schafgarbe – Arzneipflanze des Jahres 2025

Schafgarbe – Arzneipflanze des Jahres 2025: Die Schafgarbe (Achillea millefolium) ist eine echte Medaillenjägerin. Nach „Staude des Jahres 2021“ und „Wildpflanze des Jahres 2024“ in Brandenburg ist die Korbblütlerin nun ganz aktuell zur „Arzneipflanze des Jahres 2025“ gekürt worden. Auch wenn sie bei uns als Arznei- und Heilpflanze sehr geschätzt wird, so fühlt sie sich...

Hydrotherapie – Naturheilkunde für Körper und Geist
Beitrag

Hydrotherapie – Naturheilkunde für Körper und Geist

Hydrotherapie – Naturheilkunde für Körper und Geist: Die Hydrotherapie (Wasserheilkunde) ist eine bewährte Methode, um das Wohlbefinden zu steigern und den Körper zu regenerieren. Sie nutzt die Heilkraft des Wassers, das man in verschiedenen Formen anwenden kann, um Beschwerden zu lindern und das Immunsystem zu stärken. Berühmt wurde die Hydrotherapie durch Sebastian Kneipp, einen bayerischen...

Homöopathie bei alten Verletzungen
Beitrag

Homöopathie bei alten Verletzungen

Homöopathie bei alten Verletzungen: In den bisherigen Beiträgen zu Verletzungsmitteln ging es um akute Verletzungen und um die Begleitung von Operationen. Im letzten Teil möchte ich auf die Behandlung alter Verletzungen eingehen, die die Ursache chronischer Schmerzen oder Beschwerden sind. Der Einsatz von Homöopathie bei alten Verletzungen Die Behandlung frischer Verletzungen kann nach der Methode...

Heilpraktiker Psychotherapie – warum ein Prüfungscoaching sinnvoll ist
Beitrag

Heilpraktiker Psychotherapie – warum ein Prüfungscoaching sinnvoll ist

Heilpraktiker Psychotherapie – warum ein Prüfungscoaching sinnvoll ist: Nach vielen Ausbildungsmonaten ist es so weit: Der Prüfungstermin steht fest und das Ziel, in den therapeutischen Beruf gehen zu können, liegt nahe. Doch was ist, wenn der Prüfungsstress überhandnimmt, das strukturierte Lernen schwerfällt, das Selbstvertrauen sinkt und die Nerven blank liegen? Ein Prüfungscoaching bietet positive Unterstützung,...

Wegbereiterinnen der Naturheilkunde – Teil 1: Renate Collier
Beitrag

Wegbereiterinnen der Naturheilkunde – Teil 1: Renate Collier

Wegbereiterinnen der Naturheilkunde – Teil 1: Renate Collier: Wenn es um die Naturheilkunde geht, denkt man sofort an die wichtigen und prägenden Männer wie Paracelsus oder Kneipp. Allerdings gibt es zahlreiche Frauen, die die Naturheilkunde und die naturheilkundlichen Methoden ebenso vorangetrieben haben. In dieser Beitragsreihe möchte ich mit Ihnen auf das Leben und Wirken bekannter...

Positive Psychologie – der Schlüssel zu mehr Wohlbefinden und einem erfüllten Leben
Beitrag

Positive Psychologie – der Schlüssel zu mehr Wohlbefinden und einem erfüllten Leben

Positive Psychologie – der Schlüssel zu mehr Wohlbefinden und einem erfüllten Leben: Haben Sie sich je gefragt, was Menschen wirklich glücklich macht? Warum manche in Krisen wachsen, während andere daran zerbrechen? Die Positive Psychologie liefert Antworten – und zeigt Wege auf, wie wir unser Wohlbefinden nachhaltig steigern können. Für psychotherapeutische Heilpraktiker kann sie eine inspirierende...

Schlaf und Lernerfolg – die entscheidende Verbindung
Beitrag

Schlaf und Lernerfolg – die entscheidende Verbindung

Schlaf und Lernerfolg – die entscheidende Verbindung: In der heutigen schnelllebigen Welt, in der wir ständig gefordert sind, unser Wissen zu erweitern und neue Fähigkeiten zu erlernen, wird oft der Schlaf vernachlässigt. Doch die Forschung zeigt, dass Schlaf eine entscheidende Rolle für unseren Lernerfolg spielt. Wie beeinflusst uns Schlaf? Während des Schlafs durchläuft unser Gehirn...

Wegbereiterinnen der Psychologie und Psychotherapie – Teil 1: Ruth Cohn
Beitrag

Wegbereiterinnen der Psychologie und Psychotherapie – Teil 1: Ruth Cohn

Wegbereiterinnen der Psychologie und Psychotherapie – Teil 1: Ruth Cohn: Wenn ich an Wegbereiter und Wegbereiterinnen in diesem Bereich denke, dann kommen mir sofort Freud, Jung, Adler und so weiter in den Kopf. Und ja, sie waren auch große Wegbereiter, jedoch nicht die einzigen. In der Vergangenheit wurden Frauen aufgrund der gesellschaftlichen Stellung eher unterrepräsentiert....

Mikrotrauma – Belastungen für die Seele
Beitrag

Mikrotrauma – Belastungen für die Seele

Mikrotrauma – Belastungen für die Seele: „Stell dich nicht so an!“ „Das kannst du doch eh nicht.“ „Was weißt du schon?“ „Reiß dich mal zusammen!“ „Sei nicht so empfindlich!“ – Wir erleben es täglich. Und es fühlt sich an wie kleine Nadelstiche. Es tut im Herzen weh, macht traurig und zieht runter. Und doch gehen...