Blog
Auf dem Blog der Deutschen Heilpraktikerschule® informieren wir regelmäßig über alle Themen aus der Welt der körperlichen und seelischen Gesundheit. Die neuesten Blogbeiträge finden Sie außerdem einmal pro Monat in unserem Newsletter! Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!

Diese Fähigkeiten sind Ihr Schlüssel zum Erfolg als Heilpraktiker
Diese Fähigkeiten sind Ihr Schlüssel zum Erfolg als Heilpraktiker: Die Entscheidung, Heilpraktiker zu werden, ist für viele Menschen eine absolute...

Wie Ihr Darmmikrobiom Ihre Gesundheit beeinflusst
Wie Ihr Darmmikrobiom Ihre Gesundheit beeinflusst: In unserem Darm leben circa ein bis zwei Kilogramm Mikroben. Kaum zu glauben, oder?...

Sozialphobie – wenn soziale Situationen zur Herausforderung werden
Sozialphobie – wenn soziale Situationen zur Herausforderung werden: Die Party ist in vollem Gange, alle sind in Feierstimmung und haben...

Aufmerksamkeits- und Leistungskurven im Arbeitsalltag
Aufmerksamkeits- und Leistungskurven im Arbeitsalltag: Wer im Alltag seine Leistungskurven und Zeiten mit Aufmerksamkeitsdefiziten berücksichtigt, findet in diesem Wissen um...

Grün – warum die Farbe des Frühlings so gesund ist
Grün – warum die Farbe des Frühlings so gesund ist: Heute ist Frühlingsanfang und mit dem Frühling erwacht die Natur...

Leben mit den Jahreszeiten – Frühling
Leben mit den Jahreszeiten – Frühling: Der Frühling ist eine Zeit des Erwachens und der Erneuerung – sowohl in der...

Karussell der Hormone – das Hormonsystem und seine zahlreichen Interaktionen
Karussell der Hormone – Überblick über das Hormonsystem und seine zahlreichen Interaktionen: Ja, wen haben wir denn da!? Sprechen wir über...

Wegbereiterinnen der Psychologie und Psychotherapie – Teil 2: Laura Perls
Wegbereiterinnen der Psychologie und Psychotherapie – Teil 2: Laura Perls: Diesen Monat möchte ich Ihnen eine zweite Wegbereiterin der Psychologie...

Cholesterin – lebenswichtiger Helfer oder versteckte Gefahr?
Cholesterin – lebenswichtiger Helfer oder versteckte Gefahr: Wenn es um Cholesterin geht, denken viele sofort an ein Gesundheitsrisiko – an...

Ernährung bei verschiedenen Krankheitsbildern – Teil 1: Mit der richtigen Ernährung Entzündungen lindern
Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Fernlehrgängen Ausbildung zum Ernährungsberater und Ausbildung zum Gesundheitsberater. Dieser Beitrag wurde...

Naturheilkundliche Tipps bei Atemwegserkrankungen
Naturheilkundliche Tipps bei Atemwegserkrankungen: Es keucht, krächzt und hustet wieder in allen Praxen und es fiebert und schnupft, was die...