Müdigkeit – Arten und Behandlungsansätze
Müdigkeit – Arten und Behandlungsansätze: „Müde bin ich, geh zur Ruh …“ (Luise Hensel) Wenn das doch immer alles so einfach...
Auf dem Blog der Deutschen Heilpraktikerschule® informieren wir regelmäßig über alle Themen aus der Welt der körperlichen und seelischen Gesundheit. Die neuesten Blogbeiträge finden Sie außerdem einmal pro Monat in unserem Newsletter! Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
Müdigkeit – Arten und Behandlungsansätze: „Müde bin ich, geh zur Ruh …“ (Luise Hensel) Wenn das doch immer alles so einfach...
Kann Homöopathie bei Heuschnupfen helfen?: Jedes Jahr ist es wieder so weit. Je nachdem, welcher Baum oder welches Gras blüht,...
Multiple Sklerose – Symptome & Therapieansätze: Multiple Sklerose (MS) ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems, bei der das Immunsystem...
Sporthypnose – Studie belegt mehr Leistung durch mentale Programmierung: Der Wettkampf beginnt, der Körper ist vorbereitet – doch im entscheidenden...
Der Cashewbaum – Giftpflanze des Jahres 2025: Eigentlich jeder kennt die Cashewnuss. Viele lieben sie und die Wenigstens wissen etwas...
Wegbereiterinnen der Naturheilkunde – Teil 2: Grete Flach: In diesem zweiten Beitrag widmen wir uns Grete Flach (1897–1994), der weisen...
Diese Fähigkeiten sind Ihr Schlüssel zum Erfolg als Heilpraktiker: Die Entscheidung, Heilpraktiker zu werden, ist für viele Menschen eine absolute...
Wie Ihr Darmmikrobiom Ihre Gesundheit beeinflusst: In unserem Darm leben circa ein bis zwei Kilogramm Mikroben. Kaum zu glauben, oder?...
Sozialphobie – wenn soziale Situationen zur Herausforderung werden: Die Party ist in vollem Gange, alle sind in Feierstimmung und haben...
Aufmerksamkeits- und Leistungskurven im Arbeitsalltag: Wer im Alltag seine Leistungskurven und Zeiten mit Aufmerksamkeitsdefiziten berücksichtigt, findet in diesem Wissen um...