Leipzig – Infoveranstaltung – Trauerbegleitung
Kaum ein Thema betrifft so viele Menschen und wird gleichzeitig so wenig besprochen wie die Trauer. Trauer ist keine Krankheit – sie ist eine normale Reaktion auf Verlust, kann jedoch zutiefst verunsichern und belasten.
Franziska Jahn stellt bei der Infoverantstaltung Ihre Arbeit als Trauerbegleiterin vor. Sie bewegt sich zwischen den Angeboten von Bestattungshäusern sowie medizinischen und therapeutischen Einrichtungen. Sie unterstützt Trauernde auf ihrem ganz persönlichen Weg in ein Leben mit und nach dem Verlust. Darüber hinaus berät und begleitet sie Unternehmen – sowohl präventiv als auch im konkreten Trauerfall, etwa beim Tod eines Mitarbeitenden oder eines Angehörigen. Sie setzt sich für eine offene Trauerkultur ein, die Raum schafft für ehrliche Begegnung, individuelle Begleitung und Angebote, die sichtbar und zugänglich sind.
Für angehende Heilpraktiker für Psychotherapie und Naturheilkunde ist Trauer ein essenzieller Bestandteil der Arbeit. Das Verständnis von Trauerprozessen hilft bei der Entwicklung ganzheitlicher Heilansätze und stärkt Fähigkeiten in der Arbeit mit Betroffenen sowie in Präventions- und Beratungsangeboten.
Themen der Infoveranstaltung:
- Trauer verstehen – Hintergründe und Ausgangssituationen
- Rechtlicher & moralischer Rahmen – Tabuthema Trauer
- Hilfsangebote im Überblick – Unterstützung finden
- Impulse aus der Praxis – Fallbeispiele und Methoden
- Berufliche Schnittstellen – Gemeinsam etwas bewirken
Anschließend ist Zeit für Fragen und einen gemeinsamen Austausch.
Termin:
Mittwoch, den 05.11.2025
18:00 bis 19:30 Uhr
mit Trauerbegleiterin Franziska Jahn
Ort:
Dies ist eine Hybridveranstaltung. Sie können also wählen, ob Sie vor Ort in der Käthe-Kollwitz-Straße 16-18 oder online von zu Hause aus teilnehmen möchten.
Kosten:
Kostenfrei
Anmeldung:
Wenn Sie persönlich vorbeikommen, ist keine Anmeldung erforderlich.
Link zum Virtuellen Raum: https://us06web.zoom.us/j/82546453627?pwd=gana9BQGSKrGX9bJSXSzFB3QrSa67i.1