Kategorie: Leipzig

Wegbereiterinnen der Naturheilkunde – Teil 5: Margarete Retterspitz
Beitrag

Wegbereiterinnen der Naturheilkunde – Teil 5: Margarete Retterspitz

Wegbereiterinnen der Naturheilkunde – Teil 5: Margarete Retterspitz: Im fünften Teil unserer Serie „Wegbereiterinnen der Naturheilkunde“ stellen wir Ihnen eine außergewöhnliche Unternehmerin vor: Margarete Retterspitz (1851–1905). Als Pionierin in der Herstellung von Heil- und Hautpflegeprodukten schuf sie die Grundlage für eine Marke, die bis heute Bestand hat. Frühe Jahre und erste Erfahrungen Margarete Riegel wurde...

Online-Workshop – Üben. Anwenden. Sicherheit gewinnen. ‒ ein Raum zum Ausprobieren
Beitrag

Online-Workshop – Üben. Anwenden. Sicherheit gewinnen. ‒ ein Raum zum Ausprobieren

Online-Workshop – Üben. Anwenden. Sicherheit gewinnen. ‒ ein Raum zum Ausprobieren: In unserer Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie bzw. Naturheilkunde sammeln viele Teilnehmenden bereits ein solides theoretisches Fundament – doch echte Sicherheit im therapeutischen Handeln entsteht meist erst durch eigene Erfahrung. Wie gelingt ein gutes Erstgespräch? Wie reagiere ich in akuten Krisensituationen? Und wie finde...

Prüfungssimulation an der Deutschen Heilpraktikerschule Leipzig ‒ fit für die mündliche Heilpraktikerprüfung
Beitrag

Prüfungssimulation an der Deutschen Heilpraktikerschule Leipzig ‒ fit für die mündliche Heilpraktikerprüfung

Prüfungssimulation an der Deutschen Heilpraktikerschule Leipzig ‒ fit für die mündliche Heilpraktikerprüfung: Die mündliche Heilpraktikerprüfung kann eine echte Herausforderung sein – nicht nur fachlich, sondern auch mental. Um ihre Absolventinnen und Absolventen bestmöglich zu unterstützen, bietet die Deutsche Heilpraktikerschule (DtHPS) Leipzig eine individuelle Prüfungssimulation an. Diese Generalprobe hilft, Selbstvertrauen zu gewinnen, Routine zu entwickeln und...

Wegbereiterinnen der Psychologie und Psychotherapie – Teil 5: Marsha Linehan
Beitrag

Wegbereiterinnen der Psychologie und Psychotherapie – Teil 5: Marsha Linehan

Wegbereiterinnen der Psychologie und Psychotherapie – Teil 5: Marsha Linehan: In diesem Beitrag aus unserer Reihe Wegbereiterin der Psychologie und Psychotherapie stellen wir Ihnen Marsha Marie Linehan (1943) vor. Sie ist Begründerin der Dialektisch-Behavioralen Therapie (DBT). Marsha Linehan Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung sind wie Menschen mit Verbrennungen dritten Grades über 90 Prozent ihres Körpers. Ohne...

Wegbereiterinnen der Naturheilkunde – Teil 4: Magdalene Madaus
Beitrag

Wegbereiterinnen der Naturheilkunde – Teil 4: Magdalene Madaus

Wegbereiterinnen der Naturheilkunde – Teil 4: Magdalene Madaus Wegbereiterinnen der Naturheilkunde – Teil 4: Magdalene Madaus: In diesem vierten Beitrag widmen wir uns Frau Magdalene Madaus (1857–1925), Heilpraktikerin und Homöopathin. Sie schuf die Grundlagen für das spätere Unternehmen „Madaus“ und ist die Wegbereiterin der modernen Komplexmittelhomöopathie (Oligoplexe). Leben und Familie Magdalene Johanne Marie Madaus, geborene...

ICD-11 kompakt erklärt – neuer Videokurs zur Weiterbildung
Beitrag

ICD-11 kompakt erklärt – neuer Videokurs zur Weiterbildung

ICD-11 kompakt erklärt – neuer Videokurs zur Weiterbildung: Mit der ICD-11 wurde eine überarbeitete internationale Klassifikation psychischer und somatischer Erkrankungen eingeführt, die schrittweise die bisherige ICD-10 ersetzt. Diese Umstellung bringt nicht nur neue Begriffe und Strukturen mit sich, sondern auch eine veränderte Kodierlogik und ein aktualisiertes Verständnis vieler Störungsbilder. Für Fachpersonen in Beratung, Therapie und...

Wegbereiterinnen der Naturheilkunde – Teil 3: Johanna Budwig
Beitrag

Wegbereiterinnen der Naturheilkunde – Teil 3: Johanna Budwig

Wegbereiterinnen der Naturheilkunde – Teil 3: Johanna Budwig: In diesem dritten Beitrag widmen wir uns Johanna Budwig (1809–2003), eine der erfolgreichsten Wissenschaftlerinnen ihrer Zeit. Sie war Apothekerin, Autorin, Biochemikerin und wurde bekannt durch ihre Öl-Eiweiß-Kost. „Es ist sehr wichtig, dass der Mensch als Einheit von Körper, Seele und Geist gesehen wird. Welcher Faktor im Augenblick...