Kategorie: Aktuelles

Wegbereiterinnen der Naturheilkunde – Teil 5: Margarete Retterspitz
Beitrag

Wegbereiterinnen der Naturheilkunde – Teil 5: Margarete Retterspitz

Wegbereiterinnen der Naturheilkunde – Teil 5: Margarete Retterspitz: Im fünften Teil unserer Serie „Wegbereiterinnen der Naturheilkunde“ stellen wir Ihnen eine außergewöhnliche Unternehmerin vor: Margarete Retterspitz (1851–1905). Als Pionierin in der Herstellung von Heil- und Hautpflegeprodukten schuf sie die Grundlage für eine Marke, die bis heute Bestand hat. Frühe Jahre und erste Erfahrungen Margarete Riegel wurde...

Online-Workshop – Üben. Anwenden. Sicherheit gewinnen. ‒ ein Raum zum Ausprobieren
Beitrag

Online-Workshop – Üben. Anwenden. Sicherheit gewinnen. ‒ ein Raum zum Ausprobieren

Online-Workshop – Üben. Anwenden. Sicherheit gewinnen. ‒ ein Raum zum Ausprobieren: In unserer Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie bzw. Naturheilkunde sammeln viele Teilnehmenden bereits ein solides theoretisches Fundament – doch echte Sicherheit im therapeutischen Handeln entsteht meist erst durch eigene Erfahrung. Wie gelingt ein gutes Erstgespräch? Wie reagiere ich in akuten Krisensituationen? Und wie finde...

Heilpraktikerausbildung für Hebammen ‒ Chancen, Inhalte und Vorteile
Beitrag

Heilpraktikerausbildung für Hebammen ‒ Chancen, Inhalte und Vorteile

Heilpraktikerausbildung für Hebammen ‒ Chancen, Inhalte und Vorteile: Die Heilpraktikerausbildung bietet Hebammen eine hervorragende Möglichkeit, ihr Fachwissen zu erweitern und ihre beruflichen Perspektiven zu verbessern. Durch die Erlangung der Heilerlaubnis können Sie als Hebamme nicht nur Ihre Kompetenzen vertiefen, sondern auch alternative Heilmethoden in Ihre Praxis integrieren. Warum die Heilpraktikerausbildung für Hebammen sinnvoll ist Mit...

Alles Trauma oder was? ‒ Zwischen Modebegriff und wissenschaftlicher Realität
Beitrag

Alles Trauma oder was? ‒ Zwischen Modebegriff und wissenschaftlicher Realität

Alles Trauma oder was? ‒ Zwischen Modebegriff und wissenschaftlicher Realität: Wir leben in einer Zeit, in der psychische Gesundheit zunehmend enttabuisiert wird – das ist begrüßenswert. Doch die Kehrseite dieser Entwicklung ist eine gewisse Popularisierung psychologischer Fachbegriffe ohne Kenntnis ihrer eigentlichen Bedeutung. So ist auch der Begriff Trauma längst ein Medien- und Marketingphänomen geworden: in Lifestyle-Magazinen...

Prüfungssimulation an der Deutschen Heilpraktikerschule Leipzig ‒ fit für die mündliche Heilpraktikerprüfung
Beitrag

Prüfungssimulation an der Deutschen Heilpraktikerschule Leipzig ‒ fit für die mündliche Heilpraktikerprüfung

Prüfungssimulation an der Deutschen Heilpraktikerschule Leipzig ‒ fit für die mündliche Heilpraktikerprüfung: Die mündliche Heilpraktikerprüfung kann eine echte Herausforderung sein – nicht nur fachlich, sondern auch mental. Um ihre Absolventinnen und Absolventen bestmöglich zu unterstützen, bietet die Deutsche Heilpraktikerschule (DtHPS) Leipzig eine individuelle Prüfungssimulation an. Diese Generalprobe hilft, Selbstvertrauen zu gewinnen, Routine zu entwickeln und...

Herbstzeit ist Stärkungszeit ‒ das Immunsystem natürlich unterstützen
Beitrag

Herbstzeit ist Stärkungszeit ‒ das Immunsystem natürlich unterstützen

Herbstzeit ist Stärkungszeit ‒ das Immunsystem natürlich unterstützen: Die Tage werden kürzer, die Luft kühler – und das Immunsystem beginnt, gefordert zu sein. Gerade im Übergang vom Spätsommer zum Herbst lohnt es sich, dem Körper wieder mehr Aufmerksamkeit zu schenken. In der Naturheilkunde verstehen wir Gesundheit nicht nur als Abwesenheit von Krankheit, sondern als Zustand...

Leben mit den Jahreszeiten ‒ Herbst
Beitrag

Leben mit den Jahreszeiten ‒ Herbst

Leben mit den Jahreszeiten ‒ Herbst: Auch im Herbst kann man im Einklang mit der Jahreszeit leben. Viele Menschen empfinden den Herbst als eher negativ und bedauern, dass ein schöner Sommer zu Ende geht. Aber warum nicht den Herbst ganz positiv wahrnehmen und sein ihm eigenes langsamer Werden und Entschleunigen genießen? Wer sich achtsam umsieht,...

Der Blick in die Tiefe – warum Tiefenpsychologie so effektiv ist
Beitrag

Der Blick in die Tiefe – warum Tiefenpsychologie so effektiv ist

Der Blick in die Tiefe – warum Tiefenpsychologie so effektiv ist: In der heutigen Zeit gibt es viele psychotherapeutische Methoden. Und viele Menschen stehen vor der Frage, welche Therapieform für ihre individuellen Bedürfnisse am besten geeignet ist. Die Tiefenpsychologie, die auf den Grundlagen der Psychoanalyse basiert, bietet eine besondere Herangehensweise an seelische Probleme, die insbesondere...

Der Menstruationszyklus ‒ Tanz der Hormone
Beitrag

Der Menstruationszyklus ‒ Tanz der Hormone

Der Menstruationszyklus ‒ Tanz der Hormone: Würde man die Aktionen und Interaktionen des gesamten Hormonsystems in die Form eines gesellschaftlichen Tanzes der früheren Jahrhunderte verpacken, dann sähe das, von oben betrachtet, zu Beginn vermutlich ziemlich chaotisch aus – doch das Hormonsystem ist, insofern nichts durcheinandergebracht wurde, eigentlich eine perfekte Choreografie auf unserer Tanzfläche Körper. Wir...