Lade Veranstaltungen
27
März

Online-Veranstaltung 5 Tipps, um Ihre Resilienz zu stärken

27. März um 19:0020:00
Kostenlos
Online-Veranstaltung 5 Tipps, um Ihre Resilienz zu stärken

Online-Veranstaltung 5 Tipps, um Ihre Resilienz zu stärken

Sich körperlich fit zu halten ist als Gesundheitsthema in aller Munde. Doch wie halten wir uns im Alltag seelisch gesund und ausgeglichen? Hier kommt die Entwicklung von Resilienz ins Spiel – ein Prozess, in den wir jederzeit aktiv einsteigen können, um unsere seelische Widerstandskraft zu stärken. Untersuchungen belegen, dass ein positives Selbstbild und die Kenntnis über die eigenen Stärken den Schlüssel für unsere psychische Gesundheit darstellen.

Manche Fähigkeiten zur Resilienz sind in unserer Persönlichkeit bereits gut etabliert, andere Begabungen können ausgebaut oder als Ressourcen sogar neu entdeckt werden. Was Sie selbst praktisch dafür tun können und was dies mit Psychologie und Psychotherapie zu tun hat – das ist Thema dieser Online-Veranstaltung.  Am Ende der Veranstaltung beantworten wir gerne Ihre noch offenen Fragen rund um das Thema Resilienz und seelische Gesundheit.

Termin

27.03.2025, 19:00 bis 20:00 Uhr

Dozentin

Andrea Maskow
Andrea Maskow, Heilpraktikerin für Psychotherapie

Hier können Sie sich anmelden. Danach erhalten Sie den Link zur Online-Veranstaltung:

Hinweis: Felder mit * sind Pflichtfelder.

Hiermit melde ich mich für die kostenlose Online-Veranstaltung zum Thema 5 Tipps, um Ihre Resilienz zu stärken am 27.03.2025 um 19:00 Uhr an.


Feedback

Gern würden wir von Ihnen erfahren, wie Sie auf uns aufmerksam geworden sind.


Information zum Umgang mit Ihren Daten

Die von Ihnen im Rahmen einer Anmeldung oder Anfrage erhobenen personenbezogenen Daten sind für die Erfüllung des Vertrages oder die Beantwortung Ihrer Anfrage erforderlich. Sie werden ausschließlich zur Erfüllung des Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen verarbeitet, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen, und nur solange, wie dies zur Erfüllung des Vertrages einschließlich dessen Abwicklung oder zur Beantwortung Ihrer Anfrage erforderlich ist.

Für andere Zwecke oder eine längere Dauer erfolgt eine Datenverarbeitung nur bei Vorliegen Ihrer Einwilligung. Diese Einwilligung ist freiwillig und hat keinerlei Auswirkungen auf die Erfüllung des Vertrages oder die Beantwortung Ihrer Anfrage. An Dritte werden Ihre personenbezogenen Daten nur weitergegeben, wenn und soweit dies zu den vorgenannten Zwecken erforderlich ist oder Sie eingewilligt haben.

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung sowie die Informationen gemäß Artikel 13 und 14 der EU-DSGVO.

Details
Datum: 27. März
Zeit: 19:00 – 20:00
Cost: Kostenlos
Veranstaltungsort
Standort: Webinar