Fachseminar KI für Praxis – wie kann ich meine Praxis unterstützen?
Digitale Helfer für Organisation, Kommunikation und Entlastung im Praxisalltag
Viele Heilpraktiker und Heilpraktiker für Psychotherapie sind exzellent in ihrer Arbeit mit Menschen – doch die Praxisführung bringt oft zusätzliche Herausforderungen: Terminplanung, Dokumentation, Rechnungsstellung, Patientenkommunikation oder Marketing. Hier kann Künstliche Intelligenz entlasten und neue Möglichkeiten eröffnen.
In diesem Fachseminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick, wie KI-gestützte Tools Sie im Praxisalltag unterstützen können. Sie lernen die wichtigsten Anwendungen kennen, entdecken praxisnahe Automatisierungen und erfahren, wie Sie Prozesse effizienter gestalten.
Ein kleines Live-Beispiel – von der Terminbuchung bis zur Rechnungsstellung – zeigt, wie sich Abläufe mit wenig Aufwand digital abbilden lassen.
Das Seminar verbindet psychologisches Wissen mit moderner Technologie: Sie erkennen, wie KI nicht nur organisatorisch entlastet, sondern auch Stress reduziert und Freiräume schafft, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können – Ihre Patienten.
Inhalte
- Überblick: Wo kann KI im Praxisalltag unterstützen?
- ChatGPT als Assistent für Texte, Patienteninformationen, Dokumentation
- Canva für visuelle Inhalte und Marketing
- Make & Zapier: Automatisierungen für wiederkehrende Abläufe
- Google-Integration: Kalender, E-Mail, Dokumente clever verknüpfen
- Praxisbeispiel: Von der Terminbuchung bis zur Rechnungsstellung
- Strategien zur Stressreduktion durch digitale Routinen
Ziel des Seminars
Am Ende des Seminars sind Sie in der Lage:
- einzuschätzen, welche KI-Tools für Ihre Praxis sinnvoll sind
- erste Automatisierungsideen umzusetzen
- KI gezielt für Organisation, Kommunikation und Marketing einzusetzen
- klarer zu sehen, wie digitale Unterstützung Überforderung im Praxisalltag reduziert
Dozentin
Stella Heise, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Marketing & KI-Expertin
Termin
26.01.2026 oder
27.04.2026
19:00 bis 21:00 Uhr via Zoom
Kosten
299,00 € für Externe,
199,00 € für Schüler

