Kategorie: Top 10 – 2025

Ernährung bei verschiedenen Krankheitsbildern – Teil 4: Autoimmunerkrankungen
Beitrag

Ernährung bei verschiedenen Krankheitsbildern – Teil 4: Autoimmunerkrankungen

Ernährung bei verschiedenen Krankheitsbildern – Teil 4: Autoimmunerkrankungen: Autoimmunerkrankungen entstehen, wenn das Immunsystem körpereigenes Gewebe fälschlicherweise als fremd einstuft und angreift. Dieser chronische Entzündungsprozess kann nahezu jedes Organ oder Gewebe im Körper betreffen – von der Schilddrüse über die Gelenke bis hin zum zentralen Nervensystem und der Haut. Es sind über 80 verschiedene Autoimmunerkrankungen bekannt,...

Mikronährstoffe für den Gehirnstoffwechsel – welche Nahrung unser Gehirn wirklich braucht
Beitrag

Mikronährstoffe für den Gehirnstoffwechsel – welche Nahrung unser Gehirn wirklich braucht

Mikronährstoffe für den Gehirnstoffwechsel – welche Nahrung unser Gehirn wirklich braucht: Unser Gehirn ist ein echtes Hochleistungsorgan. Es macht zwar nur etwa 2 Prozent unseres Körpergewichts aus, verbraucht aber rund 20 Prozent der täglichen Energiezufuhr. Damit es optimal funktioniert, braucht es nicht nur Makronährstoffe wie Kohlenhydrate und Fette, sondern auch eine Vielzahl an Mikronährstoffen. Diese...

TCM bei Rückenschmerzen – ein Blick über den Tellerrand
Beitrag

TCM bei Rückenschmerzen – ein Blick über den Tellerrand

TCM bei Rückenschmerzen – ein Blick über den Tellerrand: Fast jeder Mensch kennt sie: Rückenschmerzen. Sie sind inzwischen so weit verbreitet, dass sie fast schon zur „Volkskrankheit“ geworden sind. Ob durch stundenlanges Sitzen im Büro, schwere körperliche Arbeit oder schlicht durch Stress – Rückenschmerzen haben viele Gesichter. Manchmal sind sie ein dumpfes Ziehen im unteren...

Finanzierung leicht gemacht: Tipps zur Förderung Ihrer Weiterbildung – Bildungsgutschein
Beitrag

Finanzierung leicht gemacht: Tipps zur Förderung Ihrer Weiterbildung – Bildungsgutschein

Finanzierung leicht gemacht: Tipps zur Förderung Ihrer Weiterbildung – Bildungsgutschein: Weiterbildung eröffnet neue berufliche Perspektiven – doch oft scheitert der Wunsch an den finanziellen Möglichkeiten. Der Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters bietet hier eine wertvolle Unterstützung. Besonders für eine Heilpraktikerausbildung im Fernlehrgang ist diese Fördermöglichkeit attraktiv. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie...

Der Cashewbaum – Giftpflanze des Jahres 2025
Beitrag

Der Cashewbaum – Giftpflanze des Jahres 2025

Der Cashewbaum – Giftpflanze des Jahres 2025: Eigentlich jeder kennt die Cashewnuss. Viele lieben sie und die Wenigstens wissen etwas über sie. Sie wurde dieses Jahr zur „Giftpflanze des Jahres“ gekürt. Damit Sie weiterhin sorgenfrei knabbern können, klären wir auf, wie der Cashewbaum zu diesem Titel kam. Aber fangen wir erste einmal von vorne an,...

Diese Fähigkeiten sind Ihr Schlüssel zum Erfolg als Heilpraktiker
Beitrag

Diese Fähigkeiten sind Ihr Schlüssel zum Erfolg als Heilpraktiker

Diese Fähigkeiten sind Ihr Schlüssel zum Erfolg als Heilpraktiker: Die Entscheidung, Heilpraktiker zu werden, ist für viele Menschen eine absolute Herzensangelegenheit. Eine solche Karriere erfordert nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch eine Vielzahl von persönlichen Fähigkeiten und Eigenschaften, die während der Ausbildung entwickelt und vertieft werden. In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen die essenziellen Fähigkeiten...

Schafgarbe – Arzneipflanze des Jahres 2025
Beitrag

Schafgarbe – Arzneipflanze des Jahres 2025

Schafgarbe – Arzneipflanze des Jahres 2025: Die Schafgarbe (Achillea millefolium) ist eine echte Medaillenjägerin. Nach „Staude des Jahres 2021“ und „Wildpflanze des Jahres 2024“ in Brandenburg ist die Korbblütlerin nun ganz aktuell zur „Arzneipflanze des Jahres 2025“ gekürt worden. Auch wenn sie bei uns als Arznei- und Heilpflanze sehr geschätzt wird, so fühlt sie sich...

Mikrotrauma – Belastungen für die Seele
Beitrag

Mikrotrauma – Belastungen für die Seele

Mikrotrauma – Belastungen für die Seele: „Stell dich nicht so an!“ „Das kannst du doch eh nicht.“ „Was weißt du schon?“ „Reiß dich mal zusammen!“ „Sei nicht so empfindlich!“ – Wir erleben es täglich. Und es fühlt sich an wie kleine Nadelstiche. Es tut im Herzen weh, macht traurig und zieht runter. Und doch gehen...

Schlaf und Hormone – warum wir schlafen sollten und was wir besser lassen
Beitrag

Schlaf und Hormone – warum wir schlafen sollten und was wir besser lassen

Schlaf und Hormone – warum wir schlafen sollten und was wir besser lassen: Schlafen? Schlafen! Habe ich dafür überhaupt Zeit!? Schlafen wäre doch so einfach, wenn da nicht die Schlafprobleme wären. Einschlafen, durchschlafen, länger schlafen – das ging doch alles mal. Als Teenager hat man uns kaum aus dem Bett gekriegt, und jetzt!? Der Schlaf...

Wenn Liebe zur Last wird – emotionale Abhängigkeit erkennen und überwinden
Beitrag

Wenn Liebe zur Last wird – emotionale Abhängigkeit erkennen und überwinden

Wenn Liebe zur Last wird – emotionale Abhängigkeit erkennen und überwinden: Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum wir in Beziehungen manchmal mehr geben, als wir eigentlich sollten und uns trotzdem nicht wirklich frei fühlen? Gerade in der besinnlichen Zeit rund um die Feiertage, wenn Familie und Partnerschaft im Mittelpunkt stehen, fällt uns oft auf,...