Online-Seminar zum MPU-Berater
Die MPU (medizinisch-psychologische Untersuchung) beurteilt in Deutschland die Fahreignung des Antragstellers. Es handelt sich hierbei um eine anspruchsvolle Prüfung, bei der die Teilnehmer sowohl medizinisch als auch psychologisch untersucht werden. Ohne angemessene Vorbereitung ist es schwierig, die spezifischen Anforderungen und Erwartungen der MPU-Gutachter zu verstehen. Die Anzahl der Personen, die zur MPU müssen, nimmt nicht ab, weil die Anforderungen an die Fahreignung strenger werden. Deshalb hat der Markt für MPU-Berater Zukunftspotenzial.
Als MPU-Berater benötigen Sie Fachwissen, um die Teilnehmer angemessen auf den komplexen Prozess vorzubereiten und die Erfolgschancen bei der MPU zu erhöhen. Die persönliche Betreuung durch erfahrene MPU-Berater helfen den Teilnehmern, ihre individuellen Herausforderungen anzugehen und ihre Chancen auf ein positives Ergebnis zu maximieren. Zudem hilft professionelle MPU-Beratung den Teilnehmern dabei, sich auf die Untersuchung einzustellen, eigene Anteile am Vergehen zu erkennen, ihre Antworten zu reflektieren und einen persönlichen Veränderungsprozess einzuleiten.
Inhalte:
- Gründe für die MPU
- Geistige und körperliche Voraussetzung für eine positive MPU
- Fristen und Voraussetzungen für eine positive MPU
- Abstinenznachweiszeiten und Stabilisierungsphasen
- Inhalte des psychologischen Gespräches bei der MPU
- Inhalte der Begutachtungsleitlinien zur Kraftfahreignung (4. Auflage)
- Herausarbeiten individueller Deliktmotive bei: Alkohol- und/oder Drogenauffälligkeiten, Straftaten und/oder Punktevergehen
- Rückfallprophylaxe
- Dauer, Kundengewinnung, Preisstruktur und rechtliche Absicherung für die MPU-Vorbereitung
Nachbetreuung:
Für Kursteilnehmer besteht das Angebot einer Online-Supervision für einen verminderten Honorarsatz von 50,00 € für 45 Minuten Einzelfallsupervision. Dieses Angebot ist begrenzt auf einen Zeitraum von 4 Monaten nach Kursabschluss und maximal 4 Termine.
Zielgruppe:
Heilpraktiker für Psychotherapie (auch in Ausbildung), Mitarbeiter in der Suchthilfe, Psychologen BA und MA, Sozialarbeiter
Dozent:
Bernd T. Falkenhagen, Heilpraktiker
Termine:
30.08.2023 und
06.09.2023 und
13.09.2023 und
20.09.2023 und
27.09.2023
jeweils mittwochs von 18:00 bis 21:00 Uhr, inkl. einer halben Stunde Pause
Kosten:
480,00 € (für Schüler der Deutschen Heilpraktikerschule 370,00 €)