Online-Seminar Bachblütentherapie
Bachblütentherapie: eine Kraft, die ganz in der Sanftheit ruht.
Bachblüten Essenzen werden seit über 90 Jahren zur Unterstützung des Erhalts des emotionalen Gleichgewichts angewendet. Sie können parallel zu anderen laufenden Therapien eingenommen werden, haben keinerlei Kontraindikationen, Wechselwirkungen oder Nebenwirkungen und unterstützen auf emotional-energetischer Ebene den Heilungsprozess körperlicher- und psychisch-emotionaler Leiden.
Die 38 Blüten Essenzen, die Edward Bach in den 1930er Jahren entdeckte, werden in 7 Hauptgruppen von emotionalen Zuständen unterteilt, die heute -mehr denn je- Relevanz für uns haben:
- Sorglosigkeit empfinden
- Im Hier und Jetzt leben
- Sich in Gesellschaft wohlfühlen
- Selbstsicherheit und Selbstwertgefühl erlangen
- Freude und Hoffnung finden
- Empathie und Leichtigkeit entwickeln
- Zu sich selbst stehen
Inhalte
- Historischer Hintergrund über Edward Bach und die Entdeckung der Blütenessenzen
- Herstellungsmethoden
- Praktische Anwendung
- Vorstellung aller 38 Blütenessenzen im Kontext der 7 Hauptgruppen
- Die Rescue-Mischung
- Konzepte für Mischungen entwickeln
Für wen ist die Ausbildung geeignet?
Dieser Kurs richtet sich an alle medizinisch tätigen Menschen (Ärzte, Heilpraktiker, Physio- und Psychotherapeuten und Pflegefachkräfte), die ihren Patienten die Kraft der Blüten-Essenzen zur Verfügung stellen möchten und ihnen auf sanfte Weise zu mehr emotionaler Stabilität verhelfen möchten, sowie an medizinische Laien, die die Bachblüten Essenzen für sich im Hausgebrauch anwenden möchten. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich.
Dozentin
Dozentin: Barbara Naur
„Ich unterrichte diesen Kurs, weil ich seit über zwanzig Jahren mit Bachblüten arbeite. Sowohl für meine Patienten als auch für mich habe ich erfolgreich Bachblüten-Mischungen angewendet und bin immer wieder erstaunt über den Effekt, den die Blütenessenzen haben.
Termine
4 Tage insgesamt
27.08.2022 und 28.08.2022 und
10.09.2022 und 11.09.2022
Samstag und Sontag jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr
Kosten
420,00 € (Ratenzahlung von 2 x 210,00 € möglich)