Fachseminar Entspannungsmethoden in Erlangen
In unserer heutigen schnelllebigen Gesellschaft ist eine gesunde Entspannung wichtiger denn je. Durch eine ungesunde Grundanspannung oder gar Dauerbelastung können verschiedene psychische und körperliche Beschwerden ausgelöst werden. So ist es nicht verwunderlich, dass Entspannungsverfahren schon eine fester Bestandteil innerhalb der Psychotherapie sind. Mit bewährten und anerkannten Entspannungsmethoden wird das körperliche und geistige Anspannungsniveau verringert und das vegetative Nervensystem lernt sich wieder zu entspannen. Meditation, Entspannungsübungen und Stressmanagement sind nachweislich wirksame Methoden für ein gesundes Leben und nicht nur für Menschen mit psychischen Erkrankungen oder hoher Stressbelastung sehr empfehlenswert und Grundlage für Heilung und Prävention.
In diesem 2-teiligen Seminar erlernen Sie den sicheren Umgang und die Anwendung bewährter Entspannungsverfahren und wie Sie diese in Ihren (Praxis-)Alltag sinnvoll und zielgerichtet integrieren können. Sie erhalten nicht nur für Ihre Klienten wirksame Entspannungsmethoden, sondern auch mehr Selbstfürsorge für Ihr eigenes Leben, um die Gesundheit und Balance zu fördern.
Inhalte:
Seminar Teil 1:
- Autogenes Training n. Schultz
- Phantasiereisen
- Atemübungen
- Achtsamkeitsmethoden
Seminar Teil 2:
- Progressive Muskelentspannung
- Entspannung mit Klangschalen
- Achtsamkeitsmethoden
Zielgruppe:
Heilpraktiker*innen, Berater*innen, Coaches, Pädagogen, Erzieher, Trainer*innen, Interessenten aus dem Gesundheitswesen und jeder, der sich beruflich oder privat weiterentwickeln möchte.
Termine:
Teil 1: 28.04.2022 und 05.05.2022, jeweils von 17:00 bis 20:00 Uhr
Teil 2: 29.10.2022, 10:00 bis 17:00 Uhr
Kosten:
258,00 €
Teil 1 und 2 können auch auch unabhängig voneinander zu je 129,00 € gebucht werden.
Im Seminarpreis enthalten sind Schulungsmaterialien, Getränke sowie kleine Snacks während der Pausen und das Abschlusszertifikat. Vorkenntnisse für diese Ausbildung sind nicht nötig.