Lade Veranstaltungen
25
November

Online-Seminar Psyche und Emotionen aus Sicht der TCM

November 25 @ 10:00 - November 26 @ 17:00
320,00€
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Online-Seminar Psyche und Emotionen aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin (TCM)

Die Konstitution ist das individuelle Erscheinungsbild eines Menschen, das sowohl durch seine Erbanlagen als auch durch seine Umwelt bestimmt wird. Diese kann auf eine besondere Bereitschaft (Disposition) zu bestimmten Krankheiten hinweisen. Auch bestimmte Charaktereigenschaften und Verhaltensmuster lassen Rückschlüsse auf eine bestimmte Konstitution zu.

In der traditionellen chinesischen Medizin werden fünf Konstitutionstypen entsprechend der fünf Elemente unterschieden. In dem Seminar stelle ich alle Grundtypen vor. Es geht hierbei nicht darum, dass wir Menschen in Schubladen legen, sondern es hilft uns, als Therapeuten, den Patienten in seiner Krankheit und seiner Lebenssituation besser zu begreifen. Auch wenn jeder Mensch einen bestimmten Grundtypus darstellt, werden wir immer Mischformen finden. Je nach Lebenslage und Erfahrungen wird eine konstitutionelle Stärke oder Schwäche mehr zutage treten.

Aus dieser Sicht ergeben sich viele Fragen und Antworten: Welchen Einfluss haben unsere Emotionen und unsere psychische Verfassung auf Gesundheit und Krankheit? Wie wirken sich Krankheit und Gesundheit auf unsere Psyche und auf unsere Handlungsweisen aus?

Inhalte:

  • Die 5 Hauptemotionen und die Organzugehörigkeit (Freude, Sorge/Kummer, Trauer, Angst und Wut)
  • Die fünf Seelen in der TCM und ihre Bedeutung (Geist Shen, Gedankenkraft Yi, Körperseele Po, Willenskraft Zhi, Wanderseele Hun)
  • Die 5 Hauptemotionen in ihren Wandlungsphasen: Verarbeitungsprozesse: physiologisch und pathologisch

Änderungen des Seminarinhalts sind dem Seminarleiter vorbehalten.

Dozentin:

Claudia Kuhly

Für wen ist das Fachseminar geeignet?

Dieser Kurs richtet sich an alle medizinisch tätigen Menschen (Ärzte, Heilpraktiker, Physio- und Psychotherapeuten und Pflegefachkräfte), die die Krankheitsprozesse ihrer Patienten besser verstehen wollen und ihren Patienten gezielt zu mehr emotionaler Stabilität verhelfen möchten.

Termine:

25.11.2023 und 26.11.2023

Samstag und Sontag jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr

Kosten:

320,00 €

Details
Beginn: November 25 @ 10:00
Ende: November 26 @ 17:00
Cost: 320,00€
Veranstaltungsort
Standort: Webinar